Sind Rabatte an Angehörige beim Arbeitnehmer als Sachbezug zu versteuern? | Rabatte, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern (allen oder bestimmten Gruppen) gewähren, sind unter bestimmten Voraussetzungen von der Einkommensteuer befreit. mehr
Dienstnehmer
Befreiung für Neugründer
Zwölf Monate nach Neugründung wird die Begünstigung nur noch für die ersten drei Dienstnehmer angewendet. (27.07.2016)
Arbeiten in den Ferien
Ferialarbeiter bzw. -angestellte sind Schüler und Studenten, die im Sommer arbeiten, um Geld dazuzuverdienen. (26.06.2015)
Anmeldung Dienstnehmer
Dienstnehmer müssen vor dem Arbeitsantritt dem zuständigen Krankenversicherungsträger gemeldet werden. (03.12.2014)
Änderungen bei der HFU-Liste ab 1.1.2015
Wenn Erbringung von Bauleistungen von einem Unternehmen an ein anderes Unternehmen weitergegeben wird, so tritt folgende Haftungsregel ein (27.11.2014)
Anmeldung Dienstnehmer: Ist eine nachträgliche Erhebung der Finanzpolizei zulässig?
Neue Mitarbeiter müssen rechtzeitig vor dem Arbeitsbeginn angemeldet werden. (28.10.2014)
Besteuerung freiwillige Abfertigung
Wird ein Dienstverhältnis beendet, sieht das Gesetz eine verpflichtende Abfertigung für den Dienstnehmer vor. (22.09.2014)
Wie viele Samstage dürfen Angestellte im Handel hintereinander ganztags arbeiten?
Im Handel müssen Dienstnehmer auch an Samstagen arbeiten. (28.01.2014)
Steuerbegünstigte Zukunftssicherung für Dienstnehmer
Aufwendungen des Arbeitgebers für die Zukunftssicherung seiner Dienstnehmer können unter bestimmten Voraussetzungen bis zu € 300,00 pro Jahr (€ 25,00 pro Monat) steuerfrei und SV-beitragsfrei sein. (23.07.2010)
Weitere beliebte Themen
Tonbandgerät Gesundheitsförderung Rechnungslegung Kauf Gewerbebetrieb Mietzins Richtwert Mehrfachversicherung Unterhaltsleistung Auslandszahlungen Wohnbauanleihen Höchstpersönlich Freiberufler Risikomanagement Ladestation Ärzte-GmbH Gutschein Betriebsausflug Lohnsteuer Richtwerte 2011 Homepage Vertretung Forstwirt Fördermanager Mitversicherung