Umsatzsteuer: Ist-Besteuerung bei Freiberuflern seit 1.1.2019 erweitert | Nachteil der Sollbesteuerung ist, dass der Unternehmer oft die Umsatzsteuer schon an das Finanzamt abführen muss, obwohl der Kunde die Rechnung noch nicht bezahlt hat. mehr
Telefon- und E-Mail-Support/ Tür & Angel-Beratung
Ihre alltäglichen steuerlichen Fragen beantworten wir gerne am Telefon, per E-Mail oder „zwischen Tür und Angel“. Dabei stehen nicht die komplexen Problemlösungen im Vordergrund. Es geht vielmehr um die Beantwortung von Fragen, die Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern bei der alltäglichen Geschäftsabwicklung helfen. Sie bekommen einen ersten Überblick über die Lösung Ihres Problems oder welche Informationen noch eingeholt werden müssen. Typische Anfragen sind beispielsweise Fragen zur laufenden Buchhaltung oder zur monatlichen Personalverrechnung.
Nicht enthalten in diesem Fixhonorar sind steuerliche und betriebswirtschaftliche Projekte.
Ein solches Projekt könnte z. B. sein:
- Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung bei einzelnen Projekten (z. B. im Zusammenhang mit der Umgründung von Unternehmen oder der Gründung einer neuen Firma
- Sonstige projektbezogene betriebswirtschaftliche Beratung (wie Budget, Unternehmensbewertung, Investitionsrechnung, Kennzahlenanalyse etc.)
- Abgabenrechtliche Betriebsprüfungen
- Berufungen/Berufungsverfahren
- Im Bereich der Personalverrechnung z. B. die Ausarbeitung eines Arbeitsvertrages, Gleitarbeitszeitmodelle, freie Dienstverträge, Verhandlungen mit der Arbeiterkammer
- Entwicklung eines detaillierten Dienstplans für die Mitarbeiter
- Steueroptimierungspläne und -berechnungen für Sie und Ihre Mitarbeiter
Wir teilen Ihnen rechtzeitig mit, wenn Ihre Anfragen nicht mehr durch den Telefon- und E-Mail-Support beantwortet werden können. Ihre Problemstellungen lösen wir dann gerne im Rahmen eines Einzelprojektes.
Ihre Investition
Gerne nehmen wir uns Zeit und berechnen einen maßgeschneiderten Preise für Sie.
Ihr Nutzen
- Rasche und kompetente Antworten zu alltäglichen steuerlichen Fragen
- Kalkulierbare Kosten
- Grundlage für unternehmerische Entscheidungen