Was ändert sich beim Kfz-Sachbezug? | Der Bundesminister für Finanzen hat die Verordnung über die Bewertung bestimmter Sachbezüge geändert. mehr
UID-Nummer
Welche Angaben muss eine Rechnung enthalten?
Eine Rechnung berechtigt einen Rechnungsempfänger grundsätzlich nur dann zum Vorsteuerabzug, wenn sie den Formvorschriften des Umsatzsteuergesetzes entspricht. (27.06.2018)
Muss die UID-Nummer auf der Rechnung stehen?
Um diesen Formvorschriften zu genügen, muss die Rechnung alle Rechnungsmerkmale enthalten, die das Umsatzsteuergesetz vorschreibt. (28.04.2016)
UID–Nummer für Kleinunternehmer
Benötigt ein Kleinunternehmer eine UID-Nummer für den Einkauf von Waren im EU-Ausland? (30.01.2015)
Neu: UID-Nummer auch bei Inlandserwerben überprüfen?
Durch den Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2013 ist es zu einer wesentlichen Änderung bei Inlandslieferungen gekommen. (27.02.2014)
UID-Nummer
Unternehmer brauchen eine UID-Nummer, sobald sie innerhalb der EU Waren einkaufen, verkaufen oder sonstige Leistungen ausführen. (24.09.2012)
Erwerbsschwelle
Neu: Verwendung der UID-Nummer gilt als Verzicht auf die Erwerbsschwelle. (29.09.2011)
Weitere beliebte Themen
Maturaball Hauptwohnsitz Zuverdienstgrenze Instandhaltung Kassenrichtlinie Wirtschaftsgut Fördermanager Strafzuschlag Kindermehrbetrag Urlaubskrankenschein Finanzministerium Durchschnittsatz Unterentlohnung Zahlscheine Datenschutzgrundverordnung Belege Bilanzsumme Freiberufler Personalverantwortung After-Sales-Service Kind Eigentümer Vermietung Sozialversicherungsrecht Zuverdienstgrenzen