Umsatzsteuer: Ist-Besteuerung bei Freiberuflern seit 1.1.2019 erweitert | Nachteil der Sollbesteuerung ist, dass der Unternehmer oft die Umsatzsteuer schon an das Finanzamt abführen muss, obwohl der Kunde die Rechnung noch nicht bezahlt hat. mehr
steuerfrei
Wann sind Trinkgelder für Ihr Personal steuerfrei?
Freiwilligkeit liegt nur vor, wenn der Dritte, also i.d.R. der Kunde oder Gast, die Höhe des Trinkgeldes selbst festlegt. (27.02.2017)
Steuerreform: Was hat sich geändert?
Die Einsichtnahme in Konten bei Kredit- und Finanzinstituten wird nur per richterlicher Anordnung möglich sein. (28.08.2015)
Wieviel Rabatt darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern steuerfrei gewähren?
Ab 1.1.2016 kommen in diesem Bereich einige Änderungen. (26.08.2015)
In welcher Höhe dürfen Sie steuerfrei schenken?
Weihnachten naht und somit auch die Jahreszeit, in der viel geschenkt und gefeiert wird. (26.11.2014)
Sind Gefahrenzulagen steuerfrei?
Die Gefahrenzulage ist grundsätzlich eine Möglichkeit, das Entgelt Ihrer Ordinationshilfen steuerfrei aufzubessern. (25.02.2013)
Weitere beliebte Themen
Werbeartikel Arbeitszeiteffizienz Voranmeldung Krankheitskosten Mitarbeitervorsorge-Kasse Teambuilding Regelungen Grenzüberschreitende Dienstleistungen Stabilitätsgesetz Selbständigenvorsorge Liechtenstein Gastgewerbe elektronische Rechnung Behandlungsfehler Selbständig Mindestumsatz Insolvenz Startkapital KMU Abzugsteuer Säumniszuschlag Ausstellung Naturalrabatte Einheitswert Mitarbeit