Firmenbuchnummer

Die Firmenbuchnummer ist eine behördlich vergebene Kennzahl zur eindeutigen Identifikation von Unternehmen in Österreich. Erfahre mehr über Bedeutung und Verwendung.

Firmenbuchnummer – Eindeutige Identifikation von Unternehmen

Definition

Die Firmenbuchnummer ist eine eindeutige, behördlich vergebene Kennziffer zur Identifikation von Unternehmen in Österreich. Sie wird bei der Eintragung ins Firmenbuch vergeben, das vom zuständigen Landesgericht (in Wien: Handelsgericht) geführt wird. Jedes protokollierte Unternehmen erhält diese Nummer, unabhängig von seiner Rechtsform.Aufbau und BedeutungDie Firmenbuchnummer ist eine Kombination aus den Buchstagen FN, einer fortlaufenden Ziffernfolge mit maximal sechs Ziffern, gefolgt von einem Kleinbuchstaben, der auf die Rechtsform hinweist (z. B. „g“ für Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder „a“ für Aktiengesellschaft). Sie dient als öffentlich einsehbare, rechtlich relevante Kennung eines Unternehmens im österreichischen Rechtsverkehr. Jede Firmenbuchnummer wird in Österreich nur einmal vergeben.Wer bekommt eine Firmenbuchnummer?Alle Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG), eingetragenen Personengesellschaften (OG, KG), Genossenschaften sowie manche Einzelunternehmen sind verpflichtet, sich ins Firmenbuch eintragen zu lassen und erhalten damit eine Firmenbuchnummer.Verwendung der FirmenbuchnummerDie Firmenbuchnummer muss auf offiziellen Dokumenten wie Rechnungen, Verträgen, Impressum oder Firmenstempeln angeführt werden. Auch in steuerlichen Angelegenheiten ist sie für die Identifikation des Unternehmens gegenüber dem Finanzamt relevant. Sie wird u. a. bei der Registrierung einer UID-Nummer oder bei der Einreichung des Jahresabschlusses benötigt.Abfrage und EinsichtnahmeDas Firmenbuch ist öffentlich. Die Firmenbuchnummer kann online über das Firmenbuchportal der Justiz oder über das Unternehmensserviceportal (USP) abgefragt werden.

Die Firmenbuchnummer ist eine eindeutige, behördlich vergebene Kennziffer zur Identifikation von Unternehmen in Österreich. Sie wird bei der Eintragung ins Firmenbuch vergeben, das vom zuständigen Landesgericht (in Wien: Handelsgericht) geführt wird. Jedes protokollierte Unternehmen erhält diese Nummer, unabhängig von seiner Rechtsform.Aufbau und BedeutungDie Firmenbuchnummer ist eine Kombination aus den Buchstagen FN, einer fortlaufenden Ziffernfolge mit maximal sechs Ziffern, gefolgt von einem Kleinbuchstaben, der auf die Rechtsform hinweist (z. B. „g“ für Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder „a“ für Aktiengesellschaft). Sie dient als öffentlich einsehbare, rechtlich relevante Kennung eines Unternehmens im österreichischen Rechtsverkehr. Jede Firmenbuchnummer wird in Österreich nur einmal vergeben.Wer bekommt eine Firmenbuchnummer?Alle Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG), eingetragenen Personengesellschaften (OG, KG), Genossenschaften sowie manche Einzelunternehmen sind verpflichtet, sich ins Firmenbuch eintragen zu lassen und erhalten damit eine Firmenbuchnummer.Verwendung der FirmenbuchnummerDie Firmenbuchnummer muss auf offiziellen Dokumenten wie Rechnungen, Verträgen, Impressum oder Firmenstempeln angeführt werden. Auch in steuerlichen Angelegenheiten ist sie für die Identifikation des Unternehmens gegenüber dem Finanzamt relevant. Sie wird u. a. bei der Registrierung einer UID-Nummer oder bei der Einreichung des Jahresabschlusses benötigt.Abfrage und EinsichtnahmeDas Firmenbuch ist öffentlich. Die Firmenbuchnummer kann online über das Firmenbuchportal der Justiz oder über das Unternehmensserviceportal (USP) abgefragt werden.

Quellen

WKO: Firmenbuchgerichte (https://www.wko.at/wirtschaftsrecht/das-firmenbuch); Firmenbuchgrundbuch: Firmenbuchnummer (https://www.firmenbuchgrundbuch.at/faq-haeufige-fragen/faq-firmenbuch/was-ist-eine-firmenbuchnummer); USP: Firmenbuch – Bedeutung und Eintragung (https://www.usp.gv.at/themen/betrieb-und-umwelt/laufender-betrieb/firmenbuch.html); JustizOnline: Firmenbuchauszug abrufen (https://justizonline.gv.at/jop/web/firmenbuchabfrage)

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Besuchen Sie uns in unserer Kanzlei im Herzen von Eisenstadt oder treffen Sie uns per Online Meeting - ganz nach Ihrem Wunsch!