Steuererklärung (Einkommensteuererklärung)
Alles zur Steuererklärung in Österreich: Pflicht zur Abgabe, Fristen, FinanzOnline und wie ein Steuerberater bei der Optimierung hilft.
Steuererklärung in Österreich: Fristen, Einreichung und Tipps
Definition
Die Einkommensteuererklärung ist eine Dokumentation aller steuerpflichtigen Einnahmen und Ausgaben, die Steuerpflichtige jährlich beim Finanzamt einreichen müssen. Sie dient der Ermittlung der Steuerlast oder einer möglichen Steuererstattung.AnwendungNatürliche Personen, die Einkommen aus mehreren Quellen erzielen, sowie Unternehmer sind verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Arbeitnehmer:innen können freiwillig eine Arbeitnehmerveranlagung beantragen, um etwaige zu viel gezahlte Steuern zurückzuerhalten.Besondere MerkmaleDie Steuererklärung wird in Österreich über FinanzOnline, das elektronische Portal der Finanzverwaltung, eingereicht. Es besteht die Pflicht zur elektronischen Einreichung.Wichtige Aspekte für SteuerpflichtigeFristen für die Einreichung der Steuererklärung sind zwingend einzuhalten, um Strafen zu vermeiden. Steuerpflichtige sollten alle notwendigen Belege aufbewahren, um Nachfragen des Finanzamts beantworten zu können.Relevanz in der SteuerberatungSteuerberater übernehmen die Erstellung und Einreichung der Steuererklärung und stellen sicher, dass alle Abzugsmöglichkeiten optimal genutzt werden.
Die Einkommensteuererklärung ist eine Dokumentation aller steuerpflichtigen Einnahmen und Ausgaben, die Steuerpflichtige jährlich beim Finanzamt einreichen müssen. Sie dient der Ermittlung der Steuerlast oder einer möglichen Steuererstattung.AnwendungNatürliche Personen, die Einkommen aus mehreren Quellen erzielen, sowie Unternehmer sind verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Arbeitnehmer:innen können freiwillig eine Arbeitnehmerveranlagung beantragen, um etwaige zu viel gezahlte Steuern zurückzuerhalten.Besondere MerkmaleDie Steuererklärung wird in Österreich über FinanzOnline, das elektronische Portal der Finanzverwaltung, eingereicht. Es besteht die Pflicht zur elektronischen Einreichung.Wichtige Aspekte für SteuerpflichtigeFristen für die Einreichung der Steuererklärung sind zwingend einzuhalten, um Strafen zu vermeiden. Steuerpflichtige sollten alle notwendigen Belege aufbewahren, um Nachfragen des Finanzamts beantworten zu können.Relevanz in der SteuerberatungSteuerberater übernehmen die Erstellung und Einreichung der Steuererklärung und stellen sicher, dass alle Abzugsmöglichkeiten optimal genutzt werden.
Quellen
Einkommensteuererklärung (https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/fuer-unternehmen/einkommensteuer/einkommensteuererklaerungspflicht.html); USP: Einkommensteuererklärung (https://www.usp.gv.at/themen/steuern-finanzen/einkommensteuer-ueberblick/weitere-informationen-est/einkommensteuererklaerung.html); WKO: Termine Steuern Abgaben (https://www.wko.at/steuern/termine-abgaben-steuererklaerungen)
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Besuchen Sie uns in unserer Kanzlei im Herzen von Eisenstadt oder treffen Sie uns per Online Meeting - ganz nach Ihrem Wunsch!